Willkommen in der Kirchengemeide
Hamberge

Unsere sehr kleine Kirchengemeinde gehörte über 700 Jahre zur Hansestadt Lübeck und wurde vom Lübecker Domkapitel gegründet. Erst 1843 kamen die Dörfer Hamberge und Hansfelde sowie die Vorwerke Poggenpohl und Neddelsten Hof durch Gebietsaustausch nach Stormarn. Bis 1967 gehörte auch noch das Gut Roggenhorst zur Kirchengemeinde Hamberge.
Die Kirche ist ein Ensemble aus einer kleinen, barocken Saalkirche aus dem Jahr 1721 und einem modernen Turmanbau aus dem Jahr 1957.
Ursprünglich gab es nach der Gründung der Stadt Lübeck unter Heinrich dem Löwen nur eine kleine Wege- und Taufkapelle.
Wenn Sie mehr über die Geschichte unserer Kirche wissen möchten, dann können Sie das in unserer kurzen Kirchengeschichte nachlesen.
Im Jahr 1926 wurde die Pfarrstelle aufgelöst und mit einem Anteil von 25% mit der Pfarrstelle in Klein Wesenberg verbunden. Im Jahr 2015 wurde das alte Pastorat an die Gemeinde verkauft, um es als Kita auszubauen und zu nutzen. Alle Veranstaltungen der Kirchengemeinde außerhalb der Gottesdienste und Konzerte finden seitdem in Klein Wesenberg statt.
Regelmäßige aktuelle Informationen über die Kirchengemeinde erhalten Sie in den Lübecker Nachrichten, dem Stormarner Tageblatt, im Markt, dem Hamburger Abendblatt und HL-live. Zusätzlich informieren die Schaukästen der Kirchengemeinde über aktuelle Angebote, ebenso der viermal im Jahr herausgegebene Gemeindebrief.
Wir freuen uns auf Sie!